“Eine abgelesene Rede garantiert, dass Ihnen das Publikum nicht zuhört.”
Henry Kissinger, ehem. US-amerikanischer Außenminister
Vocal Coaching trainiert Stimmgefühl
Mit unserer Stimme tragen wir unsere Meinung, unsere Empfindungen und unsere Gefühle nach außen. Sie spiegelt mit ihrem unverwechselbaren Klang einen großen Teil unserer Persönlichkeit wider.
Atmung, Körperhaltung, Artikulation
In unmittelbarem Zusammenhang mit der Stimme stehen Atmung, Körperhaltung und auch Artikulation. Mit Vocal Coaching trainieren wir unser Bewusstsein, ein Stimmgefühl für diese Bereiche zu entwickeln. Dadurch können wir eine feste und belastbare Stimme, eine deutliche Ausdrucksweise und ein authentisches Auftreten erreichen.
Was ist Sprechbildung?
Atem-, Stimm- und Lautbildung zusammen nennt man Sprechbildung.
Sie
- erweitert die Fähigkeit des Sprechausdrucks,
- bedeutet Entwicklung von Atmung, Stimmgebung und Aussprache (Phonetik),
- lehrt, das Gemeinte beim Vorlesen und freien Sprechen situationsangemessen zu vermitteln,
- ist Prophylaxe für Sprechberufler*innen, um die Stimme zu stärken & zu schützen und
- darf nicht mit Sprechtherapie verwechselt werden
(Stimmstörungen therapieren nur Logopäden)
Warum brauche ich Sprechbildung?
Kennen Sie eine oder mehrere dieser Situationen?
- Ihre Stimme hört sich komisch an, wenn Sie eine Audio-Aufnahme hören?
- Sie werden oft zu schnell und sprechen undeutlich, wenn Sie aufgeregt oder in Rage sind?
- Sie werden häufig missverstanden, wenn Sie über wichtige Themen sprechen?
- Man ruft Ihnen „Lauter! Lauter!“ zu, wenn Sie vor einer Gruppe von Menschen sprechen, obwohl Sie schon so laut sprechen wie Sie können?
- Sie spielen in einer Theatergruppe oder sind als Sänger*in bei einer Band und möchten Ihre Stimme oder Ihren Ausdruck stärken?
- Sie haben einen starken Akzent, oder einen Dialekt, der Sie stört?
- Der Gebrauch der Standard- oder Hochsprache fällt Ihnen manchmal schwer?
Diese Ziele können Sie durch das Training erreichen:
- Ihr volles Stimmpotenzial nutzen und mit Ihrer Stimme überzeugen
- Ihre Stimme als ein kraftvolles Instrument für den Beruf entdecken
- Die Wahrnehmung Ihrer Präsenz stärken & reflektieren lernen
- Der Wirkung des Sprechausdrucks bewusst sein (Haltung & Intention)
- Stressregulation mithilfe von Atemtechniken
- Authentisch, sicher und kompetent sein und wirken
- Den Akzent oder Dialekt zu erkennen & (falls nötig) zu kontrollieren
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und
kostenlosen Kennenlern-Termin.
Ich freu’ mich auf Sie!
Schreiben Sie mir an info@falko-garbisch-rhetorik.de,
rufen Sie mich an unter +49 (0) 1575 33 77 33 7 oder