“In 20 Jahren wirst Du Dich mehr ärgern über die Dinge, die Du nicht getan hast, als über die, die Du getan hast. Also wirf die Leinen und segle fort aus Deinem sicheren Hafen. Fange den Wind in Deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke.”
Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller, 1835 – 1910
Theater spielen macht glücklich!
Haben Sie schon mal auf einer Bühne gestanden und Theater gemacht?
Nein? Dann wird es höchste Zeit!
Ja? Dann möchten Sie es wieder tun?
Ob Anfänger*in oder “Rampensau”, grundsätzlich gilt:
Theater spielen macht glücklich!
Auf der Bühne stehen, in eine Rolle schlüpfen, sie zu spielen, zu interpretieren, ist ein erfüllendes Erlebnis, das Ihr Leben verändert. Mit meinen Theaterkursen führe ich Sie Schritt für Schritt heran ans Glücklichsein.
Diese Ziele können Sie durch einen Theaterkurs erreichen
Diese Ziele können Sie durch das Rhetorik Theater Training erreichen:
- Spielerisch Theater- und Schauspiel kennenlernen
- Gemeinsam mit anderen Menschen ein Projekt gestalten
- Ihre Kreativität und Ihren Spieltrieb entdecken
- Lernen, wie man Text auswendig lernt
- Vor öffentlichem Publikum auf der Bühne stehen
- Authentisch sein und sich gut dabei fühlen
- Mit Ihrem Auftreten vor anderen überzeugen
Was ist Sprech-und Schauspielkunst?
Die akzentuierte Rezitation von literarischen Werken im Allgemeinen sowie die Darstellung dramatischer Werke (Theaterstücke) bezeichnet man gemeinhin als Sprechkunst oder Schauspielkunst. Sie …
- ist die Fertigkeit, Werke aller literarischen Gattungen (Epik, Lyrik, Dramatik) situationsgebunden und eindrucksvoll zu rezitieren (emotionsgeladene Artikulation),
- bedeutet die situationsbedingte Interpretation und Darstellung von Figuren eines Dramas (Intention, Haltung, Emotion) und
- meint Rollen- oder Figurenarbeit anhand des Kontextes, in dem die Figur steht (Biografie / Situation)
Wozu brauche ich Sprech- und Schauspielkunst?
Kennen Sie eine oder mehrere dieser Situationen?
- Sie haben eine Sprach- oder Videoaufzeichnung von sich gesehen und sind mit dem Ergebnis unzufrieden?
- Wenn Sie aufgeregt sind, sprechen Sie immer schneller und werden undeutlich?
- Mit „Lauter! Lauter!“ sind häufig Sie gemeint, wenn Sie vor einer Gruppe sprechen?
- Ihr Plan ist, einen YouTube-Kanal oder Podcast zu starten und Sie möchten das professionell trainieren?
- Ihr Wunsch ist, an einem Online-Casting oder Vorsprechen teilzunehmen, um Schauspieler*in zu werden oder Schauspiel zu studieren?
Diese beispielhaften Fragen stehen für Bereiche, in denen ein Training in Rhetorik, Sprech-, Theater- bzw. Schauspielkunst Sie spürbar weiterbringt. Sie lernen, wie sich Ihre Körperhaltung, Gestik oder Mimik auf die Wahrnehmung anderer auswirkt, WIE Sie WAS sagen, welche Rolle die Atmung dabei spielt und wie Sie beispielweise an der richtigen Stelle ihres Textes richtig betonen oder Pausen setzen, um Ihre Message, Ihre Botschaft so zu übermitteln, wie Sie es tatsächlich wollen.
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und
kostenlosen Kennenlern-Termin.
Ich freu’ mich auf Sie!
Schreiben Sie mir an info@falko-garbisch-rhetorik.de,
rufen Sie mich an unter +49 (0) 1575 33 77 33 7 oder